Ihr Fachverlag für Wissenschaft
Warum in die Ferne schweifen... Hier finden Sie Literatur rund um das schöne Frankenland und andere regionale Veröffentlichungen.
Dünninger, Josef: Volkskultur zwischen Beharrung und Wandel in FrankenArtikel-Nr.: 978-3-927522-90-9Hardcover, 620 Seiten, mit 70 Abb. |
Brückner, Wolfgang: Wirkendes Wort als gesunkenes Kulturgut.Artikel-Nr.: 978-3-89754-594-6Volkskundliche Quellenstudien zu barocken Ritualien. 14 x 22 cm; HC; FH; 127 S.
Das Experiment mit neuen Quellen besteht aus drei Schritten: Erstens eine kritische Übersicht zur bisherigen sogenannten Aberglaubensforschung, zweitens die Ausgrabung dreier Ritualien des 17. und 18. Jahrhunderts, drittens die Probe aufs Exempel am Beispiel der musealen Realie „Breverl“. Es geht darum zu erweisen, daß die übliche Reihenfolge von „Zauber und Segen“ umgekehrt gedacht werden muß. Sogenannt volkstümliche Überlieferungen speisen sich aus oberschichtlichen Liturgiequellen. Superstitiöse Magieanwendungen sind die letzte Entwicklungsstufe zu „faulem Zauber“. Dieser stammt häufig aus Restbeständen barocker Benediktionen. Sie sind in der Regel franziskanisch gefärbt. Der Autor Wolfgang Brückner (Jg. 1930) war bis 1998 o. Prof. f. deutsche Philologie und Volkskunde an der Universität Würzburg. Er ist einer der letzten lebenden Vertreter seiner Spezialdisziplin, die historisch arbeiten auf der gesamten Breite des Faches. Seine methodologischen Versuche kulturwissenschaftlicher Studien betreff en insbesondere die Magieforschung, das bildhafte Denken, religiöse Glaubensvorstellungen und die Dekonstruktion bisheriger Theoriediskurse. Seine Monographien und kleinen Schriften umfassen viele Bände, deren Ergebnisse in das vorliegende Werk eingeflossen sind. |
Doehlemann, M.; Lehmann, H. G.: Der geliebte Chiemsee mit seinen LaunenArtikel-Nr.: 978-3-89754-490-1978-3-89754-490-1, SC, DIN A 5 quer, 192 S., VK 19,90€ Texte von Martin Doehlemann, zahlreiche Abbildungen von Helmut Günter Lehmann. |
Arens, Barbara: Schloß Weikersheim - Der Schlüssel zum Garten oder: Ein Gang durchs UniversumArtikel-Nr.: 978-3-89754-429-1Broschur, 27 Seiten, zahlr. s/w Abb. |
Linhart, Dagmar: Hausgeister in Franken. Zur Phänomenologie, Überlieferungsgeschichte ...Artikel-Nr.: 978-3-927522-91-6... und gelehrten Deutung bestimmter hilfreicher oder schädlicher Sagengestalten. Quellen und Forschungen zur europäischen Ethnologie, Bd. XVII, Softcover, 587 Seiten, mit 7 Abb./6 Karten |
Ebner, Robert: Johann Baptist Graser. Sein Leben und Wirken als "Religionspädagoge"Artikel-Nr.: 978-3-89754-278-5Hardcover, 140 Seiten |
Carsten Busch: Nikolaus Fey. Nur ein Kämpfer für Franken? Versuch eines LebensbildesArtikel-Nr.: 978-3-89754-614-1Format: 13,5 x 21,5 cm; 156 S., Festeinband, Fadenheftung, zahlr. farb. Abb.
Nikolaus Fey, ein vielbeachteter unterfränkischer
|
Bauer, Hans: Das Rathaus 1512-2012. 500 Jahre Rathaus DettelbachArtikel-Nr.: 978-3-89754-425-3Softcover, ca. 144 Seiten, zahlr. Farbabb., 14 x 21 cm |
Anton Brimer: Zum guten Beschluss. Erinnerungen eines AmtsgerichtsdirektorsArtikel-Nr.: 978-3-89754-599-1120 S.; Hardcover, Fadenheftung, 23 Abb. Format: 13,5 x 21,5 cm Dr. Anton Brimer hat den Satz „Herr Brimer, erzähle se e |
Graf zu Castell-Rüdenhausen, Karl: Mit Gehrock und Zylinder. Bürgerwehren im Landkreis KitzingenArtikel-Nr.: 978-3-89754-416-1160 Seiten, 210x290 cm: Festeinband mit Fadenheftung und zahlreichen farbigen Abbildungen |
Freiherr von Schwarzenberg, Johann: Bambergische Peinliche HalsgerichtsordnungArtikel-Nr.: 978-3-89754-334-8Faksimile der reformierten Fassung von 1580, mit einem Vorwort von Hans Bauer (Hg.), Klassiker der Ethnologie Band II., XVII, Hardcover, 209 Seiten |
Jahrbuch Landkreis Kitzingen 2015. FrankenweinArtikel-Nr.: 978-3-89754-453-6Jahrbuch für den Landkreis Kitzingen. Im Bannkreis des Schwanbergs HC, 272 S., zahlreiche Abbildungen |
Albert Fuß: Der Augustinus-Retabel von Michael Triegel in der Pfarrkirche von DettelbachArtikel-Nr.: 978-3-89754-607-3Die Sprache der Bilder ist universell und dennoch verschlüsselt. |
Bauer, Hans: Horn und Hutter. Die Geschichte des Spitals DettelbachArtikel-Nr.: 978-3-89754-454-3SC, 91 S., VK 19,90 € Dieser Artikel ist leider momentan vergriffen. |
Wegrainer, Marie: Der Lebensroman einer ArbeiterfrauArtikel-Nr.: 978-3-89754-517-5Arbeiterroman von Marie Frank, der Mutter von Leonhard Frank, veröffentlicht unter dem Pseudonym Marie Wegrainer. |
Hippeli, Georg (Hg.): Ich habe dir so viel zu sagen...Artikel-Nr.: 978-3-89754-287-7... Liebe, Lust und Leidenschaft in Gedichten von Max Dauthendey. 3. Auflage (2017) Hardcover, 95 Seiten |
Andrea Strößner: Der Genisafund aus der Synagoge von WiesenbronnArtikel-Nr.: 978-3-89754-585-4Haus der Versammlung – 216 S.; 21,5 x 30,5 cm; Hardcover, Fadenheftung, zahlreiche fargige Abbildungen Im Judentum ist die Genisa der wichtige Raum zur Aufbewahrung von unbrauchbar |
Knauf-Museum, Lessig, Curd: MythenbilderArtikel-Nr.: 978-3-89754-311-9Hardcover, 59 Seiten |
Mergenthaler, Markus (Hg.): Seinsheimer WeihnachtsbüchleinArtikel-Nr.: 978-3-89754-387-4Hardcover, 48 Seiten |
Knauf-Museum, Mödlhammer, Elisabeth: Alles gemodelt. Modelabdrücke aus sechs JahrhundertenArtikel-Nr.: 978-3-89754-216-7Unbekanntes Franken, Bd. 5, Hardcover, 107 Seiten, ca. 100 Farbabb. |
Jahrbuch Landkreis Kitzingen 2009Artikel-Nr.: 978-3-89754-324-9Jetzt wieder erhältlich! Der erste Band der Neuauflage des Jahrbuchs für den Landkreis Kitzingen! |
Jahrbuch Landkreis Kitzingen 2010. IphofenArtikel-Nr.: 978-3-89754-344-7Hardcover, 364 Seiten |
Jahrbuch Landkreis Kitzingen 2011. VolkachArtikel-Nr.: 978-3-89754-379-9Jahrbuch für den Landkreis Kitzingen. Im Bannkreis des Schwanbergs Hardcover, 400 Seiten |
Weiß, Dieter J. (Hg.): Barock in FrankenArtikel-Nr.: 978-3-89754-102-3Bayreuther historische Kolloquien, Bd. 17, Softcover, 302 Seiten |
Jahrbuch Landkreis Kitzingen 2012. MarktbreitArtikel-Nr.: 978-3-89754-402-4Jahrbuch für den Landkreis Kitzingen. Im Bannkreis des Schwanbergs Hardcover, 316 Seiten |
Kolb, Werner: Schwanentod, KriminalromanArtikel-Nr.: 978-3-89754-398-0Softcover, 143 Seiten |
Bauer, Hans: Dettelbach. Ein unterhaltsamer StadtrundgangArtikel-Nr.: 978-3-89754-358-4Denkmäler, Kuriositäten, Geschichte, Geschichten, Broschur, 24 Seiten, über 30 Abb. |
Jahrbuch Landkreis Kitzingen 2013. PrichsenstadtArtikel-Nr.: 978-3-89754-417-8Jahrbuch für den Landkreis Kitzingen. Im Bannkreis des Schwanbergs Hardcover, 287 Seiten, zahlr. Farbabb. |
Richter, Leonhard G.: Dürer-Code. Albrecht Dürers entschlüsselte MeistersticheArtikel-Nr.: 978-3-89754-458-1Richter, Leonhard G.: Dürer-Code. Albrecht Dürers entschlüsselte Meisterstiche. |
Jahrbuch für den Landkreis Kitzingen 2023. Im Bannkreis des SchwanbergsArtikel-Nr.: 978-3-89754-640-0292 S., zahlreiche farbige Abbildungen, Hardcover, Fadenheftung; Format: 15,3 x 21,5 cm ISBN: 978-3-89754-640-0 Das Jahrbuch 2023 enthält zahlreiche Beiträge aus Geschichte und Gegenwart des Landkreises Kitzingen. Kulturhistorische Themen finden sich ebenso, wie Zeitzeugenerinnerungen an Kriegs- und Nachkriegsjahre, Beiträge zur Zeitgeschichte und vieles mehr. Leseprobe Jahrbuch Landkreis Kitzingen 2023
|
31 - 60 von 92 Ergebnissen |
|