Regionalia

Regionalia

Warum in die Ferne schweifen... Hier finden Sie Literatur rund um das schöne Frankenland und andere regionale Veröffentlichungen.


Anzeige pro Seite
Sortieren nach
1 - 30 von 89 Ergebnissen

H. Bauer und H.-L. Oertel: Die ,Topographia Tettelbacensis‘ des Sigismund Wermerskircher anno 1602

Artikel-Nr.: 978-3-89754-541-0

80 S., Hardcover, Fadenheftung, 210 x 297 mm.

 

36,90 *
Auf Lager

Jahrbuch für den Landkreis Kitzingen 2019

Artikel-Nr.: 1533

Jahrbuch für den Landkreis Kitzingen 2019. Im Bannkreis des Schwanbergs.

ISBN: 978-3-89754-533-5. Hardcover, Fadenheftung, 244 Seiten, DIN A 5, vollfarbig.

26,90 *

May, Werner: Würzburg staunt ...

Artikel-Nr.: 978-3-89754-516-8

Das neue Buch von Werner May über seine Heimatstadt Würzburg.

Staunen Sie und erleben Sie Würzburg aus einer völlig neuen Perspektive.

16,90 *

Walentan, Paul Johann: Mein Tagebuch 1941 & 1942

Artikel-Nr.: 978-3-89754-521-2

Gewinnen Sie einen umfassenden Einblick in den Alltag der Soldaten während Erwin Rommels Afrikafeldzug.

16,90 *

Wegrainer, Marie: Der Lebensroman einer Arbeiterfrau

Artikel-Nr.: 978-3-89754-517-5

Arbeiterroman von Marie Frank, der Mutter von Leonhard Frank, veröffentlicht unter dem Pseudonym Marie Wegrainer.

18,90 *

Doehlemann, Martin; Lehmann, Helmut Günter: Heimat, süße Heimat, wo bist du?

Artikel-Nr.: 978-3-89754-518-2

Suchbewegungen über Jahrhunderte.
Seltene Texte – frische Bilder.

Illustriert von Helmut Günter Lehmann

19,90 *

Wolfgang Brückner: Ein religiöser Hype aus Polen. Entkitschungserkundungen.

Artikel-Nr.: 9-783-89754-591-5

In den letzten beiden Jahrzehnten hat sich auch im deutschsprachigen Mitteleuropa der Kult des „Barmherzigen Jesus“ aus Krakau stark verbreitet durch sein Gnadenbild aus dem Jahre 1943. Es geht zurück auf die Vision von 1931 der Schwester Faustina Kowalska (1905-1938).
Der polnische Papst Johannes Paul II. stand ganz im Banne dieser Mystikerin aus Polen. Nicht erst heute gibt es ästhetische wie theologische Bedenken gegenüber der systematischen Vermarktung als Modekult mit entsprechenden Elementen sogenannten Kitsches. Der Autor hat deshalb versucht, möglichst viele Quellen für genaue Daten des Phänomens zu erschließen, nämlich aus Faustinas
eigenen Meditationen, aus den kirchlichen Verlautbarungen, den Medienpublikationen, der Devotionalliteratur und der Masse an Bilddokumenten im Netz.

Wolfgang Brückner, Jahrgang 1930, Promotion und Habilitation in Frankfurt am Main, war von 1973-98 Lehrstuhlinhaber für Deutsche Philologie und Volkskunde an der Universität Würzburg. Er ist ein Spezialist der historischen Frömmigkeitsforschung in Europa

Leseprobe-1591-Bruckner.pdf

24,90 *

Emmermann, Karl-Hans: Fluglärm über Rhein-Main. Eine Region ohne Zukunft?

Artikel-Nr.: 978-3-89754-247-1

Softcover, 310 Seiten

16,80 *

Kuloge, Werner u. May, Werner: Lemgo entdecken in Rätseln und Bildern ...

Artikel-Nr.: 978-3-89754-302-7

... Heureka - das Städte-Rätselheft mit Anspruch.

Broschur, 48 Seiten, über 50 Farbabb.

4,95 *

Stadtarchiv Würzburg: Heidingsfeld

Artikel-Nr.: 978-3-89754-519-9

Ein „Trittstein“ der „Goldenen Straße“ von Nürnberg nach Frankfurt.
Band 11 der Sonderveröffentlichungen des Stadtarchivs Würzburg.

9,95 *

May, Werner: Würzburg in Rätseln

Artikel-Nr.: 978-3-89754-219-8

Hardcover, 72 Seiten, ca. 70 Farbabb.

4,95 *
Preis 14,80 €
Sie sparen 9,85 €

Meier, Robert: Land und Leute

Artikel-Nr.: 978-3-89754-506-9

Beiträge aus der Kolumne "Bronnbacher Archivalien", die seit 2009 in den Fränkischen Nachrichten erschienen sind

Dieser Titel ist im Moment leider vergriffen.

16,90 *

Amberger, Friedrich: 1945-2015. 70 Jahre nach Kriegsende

Artikel-Nr.: 978-3-89754-467-3

Broschüre, 24 S., ISBN: 978-3-89754-467-3

Zeitzeugen in Unterfranken, Band 2

4,90 *

Morsch, Stefan, Osten, Mareike von u. Rübel, Iris: Pellworm – Kleine Ansichten

Artikel-Nr.: 978-3-89754-127-6

Kleine Ansichten, Bd. 1, Softcover, 144 Seiten, über 120 Farbabb.

10,50 *

Hetzfelder Flößerkalender - Heiner Schreiber 2016

Artikel-Nr.: 978-3-89754-476-5

Gemälde von Heinrich Schreiber, 14 Seiten

9,90 *
Preis 12,90 €
Sie sparen 3,00 €

Kleefeld, Traudl: Wider das Vergessen. Hexenverfolgung in Franken – Stätten des Gedenkens

Artikel-Nr.: 978-3-89754-484-0

Hardcover, 100 Seiten, 15,5 cm x 22 cm Querformat, zahlreiche Abbildungen

19,90 *
Produktdatenblatt

Jahrbuch für den Landkreis Kitzingen 2022

Artikel-Nr.: 978-3-89754-593-9

328 S., zahlreiche farbige Abbildungen, Hardcover, Fadenheftung; Format: 14,4 x 21 cm

 

Das Jahrbuch 2022 enthält zahlreiche Beiträge aus Geschichte und Gegenwart des Landkreises Kitzingen. Kulturhistorische Themen finden sich ebenso, wie Zeitzeugen­erinnerungen an Kriegs- und Nachkriegsjahre, Beiträge zur Zeitgeschichte und vieles mehr.

 

Leseprobe Jahrbuch 2022

29,90 *

Graf zu Castell-Rüdenhausen, Karl: Mit Gehrock & Zylinder. Weinkeller am Schloss. Kalender 2016

Artikel-Nr.: 978-3-89754-478-9

Dieser Artikel ist leider vergriffen.

6,90 *

Willmann, Hans: Kitzingen im Schicksalsjahr 1945

Artikel-Nr.: 978-3-89754-503-8

4. Auflage 2017
ISBN 978-3-89754-503-8, 172 Seiten, 15,5 x 21,5 cm, Hardcover mit Fadenheftung

18,90 *

Jahrbuch für den Landkreis Kitzingen 2021

Artikel-Nr.: 978-3-89754-573-1

Das Jahrbuch für den Landkreis Kitzingen 2021 bietet auch in diesem Jahr eine große Bandbreite an aktuellen und historischen Beiträgen. Kulturhistorische Themen finden sich ebenso wie Zeitzeugenerinnerungen an Kriegs- und Nachkriegsjahre, Beiträge zum Thema „Corona“ im Landkreis Kitzingen und anderes mehr.

29,90 *

Hans Bauer: Geheimnisvolles Franken. 4. Teil

Artikel-Nr.: 978-3-89754-510-6
24,90 *

Hippeli, Georg: Elisabeths Märchenbuch Märchen für Jung und Alt von Elisabeth Dauthendey

Artikel-Nr.: 978-3-89754-590-8

98 S.; HC.; FH.; 13,5 x 21,5 cm.

 

Elisabeth Dauthendey, geboren 1854 in St. Petersburg als jüngste von vier Halbschwestern des Schriftstellers Max Dauthendey, kommt 1864 nach Würzburg, da sich ihr Vater entschließt, seinen Wohnsitz dorthin zu verlegen. Nach einem längeren Aufenthalt in England als Erzieherin in der Familie des Lord Mayors von London kehrt sie nach Unterfranken zurück. Hier beginnt sie mit ihrer schriftstellerischen Arbeit, zu der auch der vorliegende Band zählt.

Aus der Originalversion der „Märchenwiese“, erschienen 1918, hat der Herausgeber Märchen ausgewählt und in diesem Büchlein vereinigt. Damit soll an die fast schon in Vergessenheit geratene fränkische Schriftstellerin und Märchenerzählerin Elisabeth Dauthendey aus Würzburg erinnert werden.

Leseprobe-Elisabeths-Märchenbuch

 

14,90 *

Hefner, Leo: Stadt Obernburg. 1930 Jahre Römisches Kastell. 700 Jahre Stadt

Artikel-Nr.: 978-3-89754-444-4

Hardcover, zahlreiche Farbabbildungen. 240 S.

49,90 *

Carsten Busch: Nikolaus Fey. Nur ein Kämpfer für Franken? Versuch eines Lebensbildes

Artikel-Nr.: 978-3-89754-614-1

Format: 13,5 x 21,5 cm; 156 S., Festeinband, Fadenheftung, zahlr. farb. Abb.

 

Nikolaus Fey, ein vielbeachteter unterfränkischer
Mundartdichter und Bewahrer fränkischer Eigenart,
wird in diesem Buch von Carsten Busch gründlich
unter die Lupe genommen. Nach umfangreichen
Recherchen gelingt es dem Autor, ein diff erenziertes
Lebensbild zu zeichnen. Einerseits einfühlsam,
andererseits aber auch schonungslos, wenn es um
die Verstrickungen des Dichters während der Zeit
des Nationalsozialismus geht. Eine spannende Lektüre
für fränkische Heimat-, Kunst- und Geschichtsinteressierte.

 

Leseprobe Nikolaus Fey

24,90 *

Bauer, Hans: Geheimnisvolles Franken, 3. Teil

Artikel-Nr.: 978-3-89754-116-0

In der Reihe: Unbekanntes Franken, Bd. VI, Hardcover, 192 Seiten, über 200 Abb., vollfarbig

28,50 *

Bauer, Hans: Geheimnisvolles Franken, 2. Teil

Artikel-Nr.: 978-3-89754-197-9

In der Reihe: Unbekanntes Franken, Bd. IV, Hardcover, 210 Seiten, über 280 Abb.

20,50 *

Bauer, Hans: Goethe: Franken Wein & Frauen

Artikel-Nr.: 978-3-89754-412-3

Hardcover, 384 Seiten, zahlr. Farbabb.

79,90 *

Bauer, Hans: Sagen und Geschichten aus Dettelbach

Artikel-Nr.: 978-3-89754-353-9

Hardcover, 110 Seiten, zahlr. Farbabb.

Dieser Titel ist momentan leider vergriffen.

19,90 *

Neu Jahrbuch für den Landkreis Kitzingen 2023. Im Bannkreis des Schwanbergs

Artikel-Nr.: 978-3-89754-640-0

292 S., zahlreiche farbige Abbildungen, Hardcover, Fadenheftung; Format: 15,3 x 21,5 cm

ISBN: 978-3-89754-640-0

Das Jahrbuch 2023 enthält zahlreiche Beiträge aus Geschichte und Gegenwart des Landkreises Kitzingen. Kulturhistorische Themen finden sich ebenso, wie Zeitzeugen­erinnerungen an Kriegs- und Nachkriegsjahre, Beiträge zur Zeitgeschichte und vieles mehr.

Leseprobe Jahrbuch Landkreis Kitzingen 2023

 

31,90 *
*
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versand
1 - 30 von 89 Ergebnissen